Angebot und Konditionen

Wir bieten ein umfassendes Dienstleistungsspektrum rund ums Pferd an:

  • Einzelunterricht auf eigenen Pferden
  • Boden- und Handarbeit  ( auch zum Wiederaufbau nach Verletzungen )
  • Longen- und Doppellongenarbeit
  • Ausrüstung- und Sattelberatung, Futterberatung etc.
  • Anreiten junger Pferde durch Pferdewirtschaftsmeisterin Ramona Seifert
  • Teil- und Vollberitt durch Pferdewirtschaftsmeisterin Ramona Seifert
  • Korrektur von Problempferden durch Pferdewirtschaftsmeisterin Ramona Seifert

Auf unsere Anlage stehen die Pferde-Physiotherapeutin Claudia Jurca www.equivitale.de sowie die Linda Tellington-TTouch Trainerin Bernadette Jochum für individuelle Termine zur Verfügung.

Darüber hinaus bieten wir in Zusammenarbeit mit Michael Schmidt individuelle Fütterungsberatung an http://www.freetrainingsystems.com.

20690076_1395168757268820_8437475519916402325_o

 

Reitunterricht, der Gefühl und Technik vereint

Einzelreitstunden sind auf der Reitanlage Haslach nur mit eigenem Pferd möglich.
Die Vermittlung des Bewusstseins und Gefühls für das Pferd in Verbindung mit einer feinen, sensiblen Hilfengebung steht im Mittelpunkt unseres Unterrichts.
In regelmäßigen Abständen finden auf der Anlage auch Kurse mit ein bis zwei Tagen Dauer, durchgeführt von Pferdewirtschaftsmeisterin Ramona Seifert, statt.
Die Themen erstrecken sich dabei von klassischer Dressurausbildung über Hand-Sattel-Hand- und Doppellongen-Arbeit bis hin zum Verladetraining.
Gerne erteilt Ramona Seifert als Gastausbilderin auch Kurse auf anderen Anlagen.
Die Kursinhalte können individuell angestimmt werden. Möglich sind zum Beispiel ein Dressurkurs, Arbeit mit der Doppellonge, Verladetraining und Handarbeit nach der Hand-Sattel-Hand-Methode.

Nähere Auskünfte und Terminabsprache unter 0172 / 8 20 06 70

Reitstunde auf eigenem Pferd: 40 €  (ca. 45 Minuten)
AusbildungBeritt_6

 

Einfühlsame Jungpferdeausbildung

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Ausbildung von Jungpferden. Beim Anreiten und dem Training können wir auf unsere langjährige Erfahrung mit sensiblen Vollblütern zurückgreifen. Zur Vorbereitung des Pferdes auf das Reiten wenden wir unter anderem die Hand-Sattel-Hand-Methode nach Fritz Stahlecker an. Diese schonende und gewaltfreie Ausbildungsmethode bereitet Jungpferde optimal auf das Reitergewicht vor. Auch andere Ausbildungselemente wie Bodenarbeit oder Gelassenheitstraining fließen in unsere Arbeit ein. Besondern Wert legen wir bei der Grundausbildung immer auf die Rittigkeit und Zuverlässigkeit des Pferdes – damit das Pferd seiner Rolle als verlässlicher Partner des Menschen gerecht werden kann.

Grundausbildung bzw. Anreiten inkl. Pension: 850 € pro Monat

Weiterführende Ausbildung und Beritt, Hengstausbildung sowie Korrektur von Problempferden

Bei der weiterführenden Ausbildung des Pferdes betrachten wir dieses immer in seiner physischen und psychischen Gesamtheit, mit besonderem Fokus auf seiner Gesundheit.
Spezialgebiet und besonderes persönliches Anliegen ist uns die Ausbildung und Korrektur von Pferden mit Problemen – seien es gesundheitliche Defizite oder Fehler, die in der bisherigen Ausbildung gemacht wurden. Nach einer eingehenden Analyse, bei der der Gesundheitszustand des Pferdes eine zentrale Rolle spielt, entwickeln wir einen individuellen Trainingsplan, um bestehende Schwierigkeiten im Umgang oder beim Reiten zu beheben. Den Besitzer des Pferdes beziehen wir dabei eng mit ein.
Gerne übernehmen wir auch die Hengstausbildung bis zur Körung.

Vollberitt inkl. Pension: 850 € pro Monat
Hengstausbildung inkl. Pension: 950 € pro Monat